29. April 2025 – Hackathon „Die Zukunft der Sanierung und des nachhaltigen Bauens“, W.A.V.E. und Twin4Resilience – Saarbrücken

5 Stunden für 5 Challenges !

Unter dem Motto “Zukunft des Weiterbauens und Sanierens” veranstalten W.A.V.E. und Twin4Resilience am 29. April 2025 einen Hackathon.

Unser Thema:

wir lösen digital, kooperativ und nachhaltig Herausforderungen zum Thema Bauen und Sanieren.

Es ist Zeit, energetisch zu sanieren und ressourcenschonend zu bauen. Angesichts des Klimawandels und der begrenzten natürlichen Ressourcen ist es wichtig, bestehende Gebäude effizienter zu machen und neue Bauprojekte nachhaltig zu gestalten. Durch energieeffiziente Sanierungen können wir den CO₂-Ausstoß erheblich reduzieren, langfristig Betriebskosten senken und unseren ökologischen Fußabdruck verringern.

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Gewerken, unterstützt von Experten und Coaches, möchten wir die Herausforderungen von realen Akteuren der Branche lösen.

Dazu laden K8, die Dienstleistungsgesellschaft des AGV Bau Saar und IZES gGmbH zum Hackathon in den co:hub66 in Saarbrücken ein. Mit unserer Kooperation innerhalb der Interreg-geförderten Projekte, zielen wir auf eine grenzüberschreitende und regionale Zusammenarbeit ab – Resilienz, Partizipation, neue Technologien und Nachhaltigkeit sind dabei unsere Kernthemen.

Wir arbeiten gemeinsam an Veränderungen für die Zukunft – nicht nur aus der Notwendigkeit zum Umweltschutz, sondern auch als Chance für Innovation, Kostensenkung und der Erschließung neuer Märkte im Bauwesen.

Weitere Informationen:

Partager