Zwei Welten, ein großes Event!
Das Konsortium W.A.V.E. – Wood Added Value Enabler freut sich, Sie zur Veranstaltung BIMLux und nachhaltiges Bauen für resiliente Städte am 12. und 13. November 2025 im Parc Hotel Alvisse in Luxemburg einzuladen.
In diesem Jahr schließen sich die beiden wichtigsten Konferenzen der luxemburgischen Baubranche, BIMLux und „Nachhaltiges Bauen für resiliente Städte”, zu einer Großveranstaltung zusammen.
Diese Veranstaltung wird vom Centre de Ressources des Technologies et de l’Innovation pour le Bâtiment (CRTI-B), dem Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) und Neobuild in Zusammenarbeit mit der Chambre des Métiers, Luxinnovation sowie der Ordre des Architectes et des Ingénieurs-Conseils (OAI) und mit Unterstützung von Metabuilding Labs, Interreg Europe und Greater Green+ Interreg Grande Région organisiert.
Diese neue Veranstaltung bringt Fachleute, Experten und Entscheidungsträger zusammen, um sowohl die digitale Transformation durch BIM als auch die entscheidenden Umweltfragen zu erörtern, die die heutigen Baupraktiken neu definieren. Ziel dieser beiden Tage ist es, den Dialog zwischen technologischer Innovation und Nachhaltigkeit zu fördern und gleichzeitig konkrete Lösungen zu aktuellen Herausforderungen auszutauschen. Sie haben die Möglichkeit, an zahlreichen Workshops, Konferenzen, Erfahrungsberichten und Vorführungen von Fachleuten aus der Branche teilzunehmen.
Das Projekt W.A.V.E. wird an einem gemeinsamen Stand mit Greater Green+ und Luxinnovation vertreten sein, um Initiativen für eine leistungsstarke, nachhaltige und innovative lokale Holzindustrie vorzustellen.
Sie können auch an einem Ideenfindungsworkshop zum Thema Offsite-Bauweise teilnehmen, von der Vorfertigung von Bauteilen bis hin zu schlüsselfertigen Modulen. Ziel ist es beispielsweise, Projektmöglichkeiten zu erkunden, die die Industrialisierung des Bauwesens begleiten.
Die Veranstaltung findet hauptsächlich auf Französisch und Englisch statt, wobei ein Teil der Workshops auf Deutsch abgehalten wird.
Wir freuen uns, Sie am W.A.V.E.-Stand begrüßen zu dürfen und uns mit Ihnen über Lösungen auszutauschen, die Holz und das Bauwesen von morgen verbinden!