Smart Forest: Wenn die Technologie über den Wäldern schwebt – Immersives Event

Wir freuen uns, Sie zu einer neuartigen Veranstaltung im Herzen des Waldes von Ellergronn in Esch-sur-Alzette einladen zu können, bei der es um die digitale Transformation der Forstwirtschaft, die Rückverfolgbarkeit des Holzes und die Innovation in unseren Wäldern geht.

In einer Zeit, in der die Gesundheit der Wälder in einem besonders besorgniserregenden Zustand ist und die Nachfrage nach lokalen und qualitativ hochwertigen Holzvorkommen für den Bau wächst, stellt sich die Frage: Wie könnte eine bessere Kenntnis unserer Wälder uns dabei helfen, die klimatischen Herausforderungen zu meistern?

Wir laden Sie ein, am Mittwoch, den 17. September, von 10:00 bis 12:30 Uhr, an dieser immersiven Veranstaltung im Rahmen des Interreg-Projekts W.A.V.E. teilzunehmen. Das Projekt zielt darauf ab, die Wertschöpfungskette für Nutzholz in der Großregion zu stärken. Entdecken Sie die Forstwirtschaft der neuen Generation: vorbeugende Bewirtschaftung, Schätzung des gespeicherten Kohlenstoffs, Rückverfolgbarkeit, Wartung, Pädagogik…

Das Projekt W.A.V.E. wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Interreg Großregion 2021-2027 unterstützt.

Auf dem Programm stehen:

  • Präsentationen (ANF, Luxinnovation, W.A.V.E., SpaceTime)
  • Felddemonstrationen: Drohnenflüge, Datenerfassung, Visualisierung des Waldes in Echtzeit
  • Zeit zum Austausch

Sind Sie – direkt oder indirekt – von den Themen Forstwirtschaft und Innovation betroffen?

Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt

Beteiligte Partner : Luxinnovation, SpaceTime und Université de Liège

Partager