Eine bedeutende Veranstaltung für Innovation und nachhaltige Entwicklung in der Holzbranche.
Das Wood Cluster Forum – die wichtigste Veranstaltung für Innovation und nachhaltige Entwicklung im Holzsektor der Großregion, organisiert von Luxinnovation – kehrt 2025 mit einer außergewöhnlichen Ausgabe zurück, die in das Projekt W.A.V.E. (Wood Added Value Enabler) eingebettet ist.
Das von der Europäischen Union im Rahmen des Interreg-Programms Großregion 2021–2027 unterstützte Projekt W.A.V.E. fördert die Entwicklung einer leistungsfähigen lokalen Holzwertschöpfungskette, die auf abgestimmten grenzüberschreitenden Strategien basiert.
Die Ausgabe 2025 des Wood Cluster Forum Greater Region | Interreg W.A.V.E. widmet sich dem Thema Holz und biobasierte Materialien im Bauwesen.
Die wirtschaftlichen und ökologischen Chancen für die Baubranche sind zahlreich, doch erfordern sie auch gemeinsame Anstrengungen in den Bereichen Regulierung, technologische Innovation und Sensibilisierung, um die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu meistern.
Diese Veranstaltung wird in zwei Sitzungen gegliedert sein:
-Erfolgsstrategien und Schlüsselfaktoren für regionale Holzressourcen und biobasierte Baustoffe;
-Innovative Pilotprojekte und regionale Initiativen mit biobasierten Materialien im nachhaltigen und zirkulären Bauen.
Das Wood Cluster Forum Greater Region | Interreg W.A.V.E. richtet sich an Akteure der Holzbranche, mit einem besonderen Fokus auf Unternehmen der Holzverarbeitungskette sowie auf Handwerksbetriebe, Ingenieure, Architekten und Immobilienentwickler.
Ein Ausstellungsbereich wird ebenfalls in der Eingangshalle des IFSB eingerichtet, der sich ideal für Networking eignet und die Präsentation unseres W.A.V.E.-Projekts ermöglicht.
Information und Anmeldung: Wood Cluster Forum 2025